kursleiter

Bildungsurlaub Natur-Resilienz in Schleswig-Holstein – Wurzeln der Stärke: Berufliche Resilienz im Naturraum

Die Natur ist ein kraftvoller Lehrmeister: Sie zeigt uns, wie Wachstum entsteht, wie Wurzeln Halt geben und wie Wandlungsfähigkeit Stabilität schafft. Genau hier setzt dieser dreitägige Bildungsurlaub an.
Du erfährst, wie Resilienz im Beruf funktioniert – und wie die Natur hilft, diese Fähigkeit spürbar zu verankern. Gemeinsam entdecken wir die sieben Wurzeln der inneren Stärke, lernen Atemübungen und Achtsamkeitsimpulse kennen und übertragen Naturbilder auf unseren Arbeitsalltag. Im Wechsel aus fundierten Inputs, inspirierenden Diskussionen und ausgewählten Naturerfahrungen gewinnst Du neue Perspektiven: Wie kann ich gelassener mit Stress umgehen? Wie nutze ich meine Ressourcen bewusster? Welche Haltung trägt mich auch durch stürmische Zeiten?
Die Natur am Großen Plöner See schenkt dir dabei nicht nur Raum zum Durchatmen, sondern öffnet auch den Blick fürs Wesentliche. Am Ende gehst du mit klaren Strategien, neuer Zuversicht und einem gestärkten Fundament zurück in Deinen Berufsalltag – verwurzelt, widerstandsfähig und gestärkt für die Zukunft.
Ich freue mich auf das gemeinsame Erforschen, Erleben und Begleiten beim Entdecken deines ganz persönlichen Wegs in die Natur und zu deiner eigenen inneren Natur.
Inhalte
  • Resilienz verstehen: sieben Wurzeln innerer Stärke
  • Natur als Spiegel: Achtsamkeit und Atemübungen im Grünen
  • Vertrauen, Perspektivwechsel und Kommunikation bewusst stärken
  • Gesellschaftliche und politische Dimensionen psychischer Gesundheit
  • Inspiration aus Wald und See: Ruhe finden, Kraft schöpfen
  • Transfer in den Berufsalltag: eigene Strategien entwickeln und anwenden
  • Bäume zur Stärkung der Resilienz kennenlernen

  • Herstellung kleiner Produkte aus Heilpflanzen

  • Wirkung von Pflanzen für mehr Resilienz

 

Angestellte haben in der Regel einen Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub im Jahr.

Dieser verkürzte Bildungsurlaub (3 Tage) eignet sich auch für Teilzeitkräfte.

Mehr Infos hier: https://www.iris-bein-kraeuterwanderung.de/bildungsurlaub-natur-resilienz-schleswig-holstein

 

Eckdaten

  • Veranstaltungsort
    LübeckPlön
  • Kosten
    ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung 422,00 € inkl. Einzelzimmer und Verpflegung 522,00 € Euro
  • Teilnehmer
    max. Personen
  • Zeitraum
    20. Apr. 10:00 - 22. Apr. 2026 17:30
  • Anfahrt
    akademie am see. Koppelsberg 7 24306 Plön
  • Kategorie
    Kursleiter
  • Unterkunft & Wohnung
    Blick von der Akademie am See auf den Plöner See

    Inmitten der Holsteinischen Schweiz am größten See in Schleswig-Holstein

Leitung

Hallo und einen schönen guten Tag! Ich bin Iris Bein und freue mich über dein Interesse. Mich prägt eine tiefe Verbindung zur Natur. Mit Liebe zu allem Lebendigen, fundierten Kenntnissen und fast 20 Jahren Erfahrung biete ich Naturerlebnisse an und bin als Referentin für verschiedene Akademien und Organisationen tätig. Ich habe ich meine Berufung zum Beruf gemacht und bin zutiefst dankbar dafür. Meine Schwerpunkte sind die Wildpflanzen, Baumheilkunde, Natur-Resilienz, Waldbaden und Artenvielfalt. Ich möchte dich mit meinem breiten Angebot und meinem großen Erfahrungsschatz dabei begleiten, deinen ganz persönlichen Weg in die Natur und zu deiner eigenen inneren Natur zu entdecken. Hier erfahrt ihr mehr: https://www.iris-bein-kraeuterwanderung.de/