kursleiter

Gesundheitskurs

Stressbewältigung durch Achtsamkeit in der Natur

Stress gehört für viele zum Alltag. Doch während es Menschen gibt, die nur unter kurzen Stressperioden leiden, fühlen sich andere von einem Dauerzustand überwältigt. Die Stressfaktoren können von außen auf jemanden einwirken, sie können aber ebenso gut selbst gemacht sein. Deshalb ist Stressbewältigung für den Einzelnen so wichtig wie nie zuvor.

Die Stressbewältigung gibt Strategien an die Hand, die einen Abbau oder eine Verringerung des Stressgefühls bewirken. Um seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist es in unserer modernen Gesellschaft unausweichlich den Umgang mit Stresssituationen zu erlernen.

Die Kraft, die Ruhe, die Faszination der Natur wird mit der absichtslosen Achtsamkeit verbunden um die Selbstheilungskräfte der Menschen zu mobilisieren, und eine Widerstandsfähigkeit gegen Stressmomente aufzubauen. Die Kombination die Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden im Wald auszuführen, erhöht deutlich das Ergebnis.

ab 26.03.2025 mittwochs 17.30 – 19.00 Uhr

in der Dresdner Heide / Radeberg

8 Termine

ID: KU-ST-Y99FD3

Kosten: 150 Euro

Die Kursgebühren werden von den gesetzlichen Krankenkassen  anteilig erstattet.

Anmeldung und weitere Informationen  info@paedagogikundnatur.de

Eckdaten

  • Veranstaltungsort
  • Kosten
    150,00 Euro
  • Teilnehmer
    max. Erwachsene Personen
  • Zeitraum
    9. Apr. - 9. Apr. 2025
  • Anfahrt
    Dresdner Heide, Am Flügel - Waldrand, 01454 Radeberginfo
  • Kategorie
    Kursleiter
  • Unterkunft & Wohnung

Leitung

Als Pädagogin und Waldpädagogin vermittelt Claudia Scharf Menschen, und ganz besonders Kindern, die Liebe zur Natur. Neben der Vermittlung von Naturwissen ist es ihr besonders wichtig, Achtsamkeit, Gesundheit und Verbundenheit zu unserer eigenen Natur und unserer Mitwelt zu fördern.

Buchung

Hier können Sie einen Platz in der Veranstaltung buchen: info@paedagogikundnatur.de