kursleiter

Morgentauwanderung

Bist Du Frühaufsteher? Dann laden wir Dich ein mit uns gemeinsam eine ganz besondere, frühmorgendliche Wanderung im Nationalpark Hunsrück Hochwald zu genießen. Im Frühtau zum Berge – wir wandern in der Kühle des Morgens, die den Morgentau in der Sonne glitzern lässt, zum keltischen Ringwall am Ringskopf.

Dort angekommen, bietet sich die Gelegenheit den neuen Tag mit einem Dankbarkeitsritual zu begrüßen, dort wo bereits die Kelten die besondere Energie des Platzes spürten und ihre Rituale gefeiert haben.

Unterwegs möchten wir mit euch gemeinsam frühstücken. Tee, Kaffee und Brötchen bringen wir mit und jeder ist eingeladen, etwas zum Frühstück beizutragen, wir teilen, was wir haben.

Fühl Dich herzlich eingeladen zu dieser besonderen Tour!

Treffpunkt:                          Sportplatz in Leisel

Dauer der Tour:                 ca. 4 Stunden, Streckenlänge: ca. 8 km

Schwierigkeitsgrad:         leicht

Geeignet für:                      Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre

Preis:                                    15 € pro Person inkl. Tee, Kaffee, Brötchen

Teilnehmerausrüstung:   witterungsangepasste Kleidung, feste Schuhe, Sitzkissen, Teller, Besteck, Becher, Frühstücksbeitrag und Getränk für unterwegs

Leitung:                               Beate Thome, zert. Nationalparkführerin, Kursleiterin für Waldbaden

Anmeldung bei:                 Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406

Eckdaten

  • Veranstaltungsort
    Idar-ObersteinLeisel
  • Kosten
    Preis: 15 € pro Person inkl. Tee, Kaffee, Brötchen Euro
  • Teilnehmer
    max. max. 20 Teilnehmer Personen
  • Zeitraum
    13. Juli - 13. Juli 2025
  • Anfahrt
    Treffpunkt:  Sportplatz in 55767 Leisel
  • Kategorie
    Kursleiter
  • Unterkunft & Wohnung

Leitung

Schon als Kind war ich am liebsten draußen in der Natur, habe die sonntäglichen Spaziergänge mit meinem Vater und meinen beiden Geschwistern geliebt. Geprägt in meinem Denken hat mich das Buch „Die Ehrfurcht vor dem Leben“ von Albert Schweitzer. Von da an konnte ich keine Mücke mehr töten und fühlte mich unseren Mitgeschöpfen gegenüber verantwortlich. Schon früh machte ich mir Gedanken über unsere Art zu leben und lehnte übermäßigen Konsum ab. Während meines BWL-Studiums schrieb ich über das Thema „Die Grenzen des Wachstums“. Den ganzen Tag im Büro zu sitzen bedeutet für mich, gefangen zu sein und da war immer das Gefühl, dass ich mein Leben versäume – denn das wahre Leben findet für mich draußen statt. Das Bedürfnis in der Natur zu sein und sie noch mehr und viel intensiver zu spüren, ist ganz tief in mir verwurzelt. Hier fühle ich mich als Teil des großen Ganzen. Alles ist eins und alles ist miteinander verbunden, das spüre ich immer wieder. Als Waldpädagogin, Natur- und Landschaftsführerin und Naturliebhaberin liegt es mir besonders am Herzen, Ihnen die Geheimnisse und Schönheit der Natur, sowie die Achtung vor diesem Wunderwerk näher zu bringen und sie mit meiner tiefen Liebe und Begeisterung anzustecken. Ich möchte Ihnen ein tieferes Bewusstsein für unsere natürlichen Wurzeln vermitteln. Es ist wichtig, dass Menschen einen emotionalen Bezug zur Natur haben, denn nur was man kennt und liebt, das ist schützenswert! Seit vielen Jahren setze ich in weiteren Fortbildungen den Schwerpunkt auf Naturcoaching und systemische Natur- und Erlebnistherapie, sowie als Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit. In unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit wird es immer wichtiger, für Entspannung und Entschleunigung zum Stressabbau oder als Burnoutprävention zu sorgen. Der Naturraum bietet ein ideales Umfeld zur Selbsterfahrung und Selbstentwicklung, hier können wir uns selbst besser kennen lernen. Die Natur ist unsere Lebensbasis, hier können wir Kraft schöpfen und uns inspirieren lassen. Denn nur wenn Körper, Geist und Seele in Balance sind, fühlen wir uns ausgeglichen und sind den Anforderungen des Lebens gewachsen. Gerne begleite ich Sie als Naturcoachin und Naturtherapeutin in Veränderungzeiten und Lebensübergängen, sowie in Lebensfragen auf Ihrem Weg zu sich selbst. Ich freue mich auf wertvolle Begegnungen. Eure Beate Thome (Frau Doktor Wald)

Buchung

Hier können Sie einen Platz in der Veranstaltung buchen: https://fraudoktorwald.de/wanderungen/?re-product-id=273970