kursleiter
Shinrin Yoku (“Waldbaden”) für Migränebetroffene
Migräne kann den Alltag stark beeinträchtigen. Neben Medikamenten kann Waldbaden als unterstützende Maßnahme eine natürliche und wirksame Ergänzung zur Migränetherapie sein. Die beruhigende Atmosphäre des Waldes hilft dabei, Stress zu reduzieren – einer der häufigsten Auslöser für Migräne.
Was ist Shinrin Yoku – “Waldbaden”?
Shinrin Yoku ist ein Wahrnehmungstraining, das mit Achtsamkeitstechniken das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes und damit die gesundheitliche Wirkung bzw. die Wechselwirkung des Systems Wald mit dem Immunsystem des Menschen intensiviert. Alle menschlichen Regulationsebenen (vegetativ-hormonell, muskulär, emotional, kognitiv) werden dabei angesprochen. Zu den Übungen gehören zum Beispiel Atem, Meditation, Staunen, Augenentspannung, Sinnesübungen, langsame Bewegung.






05.09. – 07.09.2025
Beginn Freitag: 10 Uhr | Ende Sonntag: 15 Uhr
Ort: Landhaus-Akademie Gräfendhron (Nationalparkregion Hubsrück-Hochwald)
Kosten:
Unterkunft & Verpflegung: 255 € inkl. MwSt.
Seminar: 595 € zzgl. MwSt.







Uwe Bernhardt
Coach (IHK), systemisch-integraler Coach
Systemische Transaktionsanalyse (DGTA-Berater)
Introvision
Natur-Resilienz-Trainer® (DAWG)
Kursleiter für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur (DAWG)
Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Natur (DAWG)
Berater für Stressmanagement (BSA)





Erlebe die Heilkraft des Waldes – für weniger Migräne, mehr Lebensqualität!

Eckdaten
-
Veranstaltungsort
-
Kosten595,00 € zuz. MwSt. Euro
-
Teilnehmermax. 12 Personen
-
Zeitraum5. Sep. - 7. Feb. 2025
-
AnfahrtAnfahrtsplan bei Anmeldung
-
KategorieKursleiter
-
Unterkunft & Wohnung
Leitung
Ich arbeite als Coach und Trainer in den Themen Führung, Team, Kommunikation, Resilienz und Personalmanagement. Die Trainings der DAWG, für die ich als freiberuflicher Trainer arbeite, ergänzen wesentlich mein Angebot im Themenfeld Natur-Resilienz und Natur-Coaching. Waldbaden und Natur-Resilienz-Trainings sind seitens der Krankenkassen als multimodale Stresskompetenztrainings anerkannt. Zusätzlich biete ich tiergestützte Natur-Resilienz-Trainings mit Alpakas und Lamas an. Mit meiner Familie lebe ich in Saarbrücken.