Soonwald für Suchende
Dich ruft die Sehnsucht nach einer neuen Erfahrung? Du spürst den Ruf, dich selbst neu zu entdecken? Dann nimm dir einmal Zeit für Dich! Bei dieser Auszeit-Trekkingtour mit Übernachtung in der ursprünglichen Natur des Soonwaldes, kannst du Dich ganz ungestört vom Stress des Alltags, dem freien Fluss des Lebens hingeben. Zusammen mit Gleichgesinnten tauchst du ein in die Stille der Natur, um ganz bei Dir selbst anzukommen. Diese Trekking-Tour ermöglicht Dir das wiederzufinden, was zwischen den Anforderungen des Alltags allzu oft auf der Strecke bleibt: Zeit für dich selbst, um dich mit der Tiefe deines eigenen Wesens zu befassen. Du erlebst wertvolle Tage, an denen wir uns ganz dem Rhythmus der Natur hingeben, um wieder in den eigenen Fluss zu kommen. Erde Dich, spüre den Boden unter deinen Füßen und erlebe den Wald als Kraftquelle, als Ort der Entspannung und Inspiration, hier kannst Du innere Ruhe finden. Waldmeditationen, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen ermöglichen Dir den Zugang zu deiner inneren Stimme, die im normalen Alltag allzu oft überhört wird. Der geschützte Raum der Gruppe bietet die Möglichkeit sich ganz in die Waldatmosphäre fallen zu lassen. Genieße den Abend am Lagerfeuer mit schönen Geschichten und gemeinsamem Trommeln und Singen, lausche den Stimmen der Nacht und übernachte gemeinsam mit Gleichgesinnten im 1000 Sterne Hotel. Am nächsten Tag begeben wir uns auf den Rückweg, zu dem Ort, wo unsere Reise begann. Eine Begegnung mit der Natur für alle, die eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe, innerer Einkehr und Entschleunigung in einer schnelllebigen Zeit haben. Lass Dich in ein Stück Paradies im Soonwald entführen und begib Dich auf die Suche nach Antworten auf die brennenden Fragen deines Lebens. Folge dem Ruf deiner Sehnsucht! Voraussetzung: normale physische und psychische Verfassung, eine besonders gute Kondition ist nicht erforderlich. Dieser Workshop ist kein therapeutisches Angebot, noch kann er eine Therapie ersetzen. Leistungen: 2 Tage Reise zum Kern deiner Persönlichkeit, inkl. Vollverpflegung und Getränke, Übernachtung im Freien, Begleitung durch erfahrene Naturcoach Termin: 30.-31.08.2025 von Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr Preis: 169 € pro Person Treffpunkt: Wassertretbecken (Kneippanlage) in 55569 Auen, Wanderung zum Naturcamp Nahetal Monzingen Streckenlänge: ca. 8 km einfache Strecke, Übernachtung im Naturcamp Nahetal in Monzingen Teilnehmerausrüstung: Schlafsack mit Isomatte, Zelt, witterungsangepasste Outdoorkleidung, Wanderschuhe, Mütze, Hygienebedarf, Trinkbecher, Besteck, Suppenteller, scharfes Taschenmesser, Taschen- oder Stirnlampe, Sitzunterlage, Notizblock, Kugelschreiber, persönliche Utensilien nach eigenem Ermessen Leitung: Beate Thome, Naturcoach und Naturtherapeutin Anmeldung bei: Beate Thome, info@fraudoktorwald.de, Tel: 0151 21777406Pilgern im Schweigen
Wir wandern auf dem Hildegardweg von Bad Sobernheim zum Disibodenberg, jeder für sich im Schweigen. Es fühlt sich vielleicht etwas ungewöhnlich an, aber im Schweigen können wir ganz bei uns selbst sein, die Natur und Landschaft intensiver wahrnehmen und in Achtsamkeit viel mehr Tiefe erfahren, als wenn wir im Aussen abgelenkt sind.
Auf dem Disibodenberg möchten wir mit euch gemeinsam das Labyrinth in Stille laufen. Wir dürfen uns mit der Frage beschäftigen, was das Labyrinth auch mit unserem eigenen Lebenslabyrinth zu tun hat.
Es geht ums Fühlen, um Selbsterfahrung und Tiefe. Hier könnt ihr mit den im Verborgenen wirkenden Kräften in Kontakt kommen, die uns helfen, durch das individuelle Lebenslabyrinth weiterzugehen.
Kehrungen und Wendungen führen uns zu Einsichten und über die Mitte zu uns selbst. Eine Entdeckungsreise beginnt. Sie führt ans Ziel, oft anders als wir es uns denken oder erhoffen. Vielleicht findet ihr euren roten Faden im Leben, denn das Labyrinth ist kein Irrweg. Oft macht erst ein Perspektivenwechsel den roten Faden oder den Sinn im Leben bewusst. Eine spannende Reise zu sich selbst.
Im Anschluss besteht für jeden die Möglichkeit noch auf dem Disibodenberg zu verweilen oder das Museum zu besuchen.
Treffpunkt: ev. Kirche, Kirchstr. 9, 55566 Bad Sobernheim, Rückfahrt von Odernheim per Zug ab Bahnhof Staudernheim oder Wanderung möglich
Dauer der Tour: ca. 4-5 Stunden, Streckenlänge: ca. 5 km (mit Rückwanderung ca. 10 km)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Geeignet für: Erwachsene
Preis: 12 € pro Person zzgl. Eintritt zur Klosterruine Disibodenberg
Teilnehmerausrüstung: witterungsangepasste Kleidung, Wanderschuhe, Sitzunterlage, Picknick und Getränk für unterwegs
Leitung: Beate Thome, Naturcoach und Pilgerbegleiterin und Susanne Esposito, ev. Theologin und Pilgerbegleiterin
Anmeldung bei: Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406
Nixmachtag im Felke Heilwald Bad Sobernheim
Einen Tag raus aus der Routine und mal nix machen! Das hört sich vielleicht total verrückt an? Nix machen – damit meine ich keinen Alltagstrott, keine Termine, kein Kinder-Taxi sein…
Es kann sein, dass es Dir erstmal schwerfällt und eine Leere entsteht, vielleicht sogar Langeweile aufkommt. Wir sind oft so getaktet und im „Funktionieren müssen“, dass keine Zeit bleibt sich darüber Gedanken zu machen, was uns wirklich Spaß machen würde und uns ein zufriedenes, erfülltes Leben beschert.
In diesem Workshop nimmst Du Dir Zeit und die Freiheit, einen ganzen Tag draußen zu verbringen, Dich selbst zu entdecken und nix zu machen, außer Dich wieder mit der Natur zu verbinden, Dich zu erden und mit Dir selbst in Kontakt zu kommen. Du bist in einem besonderen Wald, im Felke Heilwald, in der Stille der Natur und ohne Ablenkung vom Eigentlichen.
Und vielleicht findest Du hier Gelegenheit deine innere Stimme wahrzunehmen, auf deine Intuition zu hören und auf das, was dein Herz Dir sagen will. Vertraue auf deine Wahrnehmung, deine Kraft und auf deine eigene Natur.
Dieser Workshop wirkt nachhaltig. Er setzt Dich in Bewegung und wird Deine innere Einstellung zum Leben verändern. Es wird Dich sehr zufrieden machen.
Wir erleben einen gemeinsamen Tag im Wald. Was wir machen werden, wissen wir noch nicht. Es könnte sich ergeben, dass wir mit allen Sinnen wachsam und achtsam durch die Natur gehen. Konkret geplant haben wir: NIX!
Termin: 19.06.2025 von 10:00 -16:00 Uhr
Preis: 39,00 € Energieausgleich für Anleitung und Raum zum Nix machen. Aber: der Tag ist nicht umsonst, denn Du wirst reicher an Naturerfahrungen, geerdeter, ausgeglichener und erfüllter nach Hause gehen.
Veranstaltungsort: Felke Heilwald, Bad Sobernheim
Treffpunkt: Wanderparkplatz Kurhaus am Maasberg, Bad Sobernheim
Teilnehmerausrüstung: witterungsangepasste Outdoorkleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Notizblock, Kugelschreiber, Picknick und Getränke
Leitung: Beate Thome, Naturcoach und Naturtherapeutin, Kursleiterin für Waldbaden
Anmeldung bei: Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406
Die Natur als Spiegel der Seele
An diesem Tag wirst Du einen tiefen Zugang zu deiner Seele erfahren. Die Klarheit der Natur im Felke Heilwald unterstützt Dich liebevoll auf dem Weg zu Dir selbst. Die Elemente spiegeln Dir Antworten auf anstehende Fragen. Es ist Raum für eine inspirierende Kommunikation – vielleicht mit einem Baum, dem Himmel oder mit deinem Krafttier?
Das Feuer wird uns nicht nur in einer Feuerzeremonie wärmen und transformieren. Es kann Dich dabei unterstützen alte Muster loszulassen und Dir Mut geben, neue Wege zu gehen.
Meditative Reisen ermöglichen Dir innere Klarheit zu finden und Unbewusstes ins Bewusstsein zu holen. Durch den neuen Zugang zu Dir selbst, kommst Du in deine Kraft und damit entsteht die Möglichkeit innere Prozesse besser wahrzunehmen und zu steuern.
Du bist Dich herzlich eingeladen in den geschützten und schönen Raum des Heilwaldes
Leistungen: Tagesprogramm inkl. Getränke, Begleitung durch erfahrene Naturcoach
Termin: 17.08.2025 von 10:00-17:00 Uhr
Preis: 129,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Felke Heilwald, Bad Sobernheim
Treffpunkt: Wanderparkplatz Kurhaus am Maasberg, Bad Sobernheim
Teilnehmerausrüstung: witterungsangepasste Outdoorkleidung, feste Schuhe, Sitzunterlage, Trinkbecher, Picknick, Notizblock, Kugelschreiber
Wichtig: Dieser Workshop ist kein therapeutisches Angebot, noch kann er eine Therapie ersetzen.
Leitung: Beate Thome, Naturcoach und Naturtherapeutin, Wald- und Erlebnispädagogin
Anmeldung bei: Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406
Kraftortmeditation und Labyrinthgang
Bei dieser kleinen Wanderung mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen erfährst Du wie ein Aufenthalt in der Natur und an den Kraftorten der Klosterruine Disibodenberg dich unterstützen kann zu entschleunigen und entspannen.
Draußen in der Natur zu sein und der Stille zu lauschen, hat einen positiven Einfluss auf unser Wohl-befinden. Im bewussten Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken findest Du zurück zu dir selbst und kannst dich erden. In Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen bietet sich die Möglichkeit ganz in die tiefe Wahrnehmung der Natur und den spirituellen Kräften einzutauchen.
Das Labyrinth auf dem Disibodenberg möchte ich mit Dir in Stille laufen. Wir dürfen uns mit der Frage beschäftigen, was das Labyrinth auch mit unserem eigenen Lebensweg zu tun hat. Es geht ums Fühlen, um Selbsterfahrung und Tiefe. Hier kannst Du mit den im Verborgenen wirkenden Kräften in Kontakt kommen, die uns helfen, durch das individuelle Lebenslabyrinth zu gehen.
Du bist herzlich eingeladen mit mir zu diesem besonderen Kraftplatz zu kommen.
Treffpunkt: Eingang Klosterruine Disibodenberg, Odernheim
Dauer der Tour: ca. 2 Stunden, Streckenlänge: ca. 2 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Geeignet für: Erwachsene
Preis: 12 € pro Person plus Eintritt Klosterruine Disibodenberg
Teilnehmerausrüstung: witterungsangepasste Kleidung, Sitzkissen, Getränk
Leitung: Beate Thome, Naturcoach, Naturtherapeutin, Pilgerbegleiterin
Anmeldung bei: Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406