Morgentauwanderung

Bist Du Frühaufsteher? Dann laden wir Dich ein mit uns gemeinsam eine ganz besondere, frühmorgendliche Wanderung im Nationalpark Hunsrück Hochwald zu genießen. Im Frühtau zum Berge – wir wandern in der Kühle des Morgens, die den Morgentau in der Sonne glitzern lässt, zum keltischen Ringwall am Ringskopf. Dort angekommen, bietet sich die Gelegenheit den neuen Tag mit einem Dankbarkeitsritual zu begrüßen, dort wo bereits die Kelten die besondere Energie des Platzes spürten und ihre Rituale gefeiert haben. Unterwegs möchten wir mit euch gemeinsam frühstücken. Tee, Kaffee und Brötchen bringen wir mit und jeder ist eingeladen, etwas zum Frühstück beizutragen, wir teilen, was wir haben. Fühl Dich herzlich eingeladen zu dieser besonderen Tour! Treffpunkt:                          Sportplatz in Leisel Dauer der Tour:                 ca. 4 Stunden, Streckenlänge: ca. 8 km Schwierigkeitsgrad:         leicht Geeignet für:                      Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre Preis:                                    15 € pro Person inkl. Tee, Kaffee, Brötchen Teilnehmerausrüstung:   witterungsangepasste Kleidung, feste Schuhe, Sitzkissen, Teller, Besteck, Becher, Frühstücksbeitrag und Getränk für unterwegs Leitung:                               Beate Thome, zert. Nationalparkführerin, Kursleiterin für Waldbaden Anmeldung bei:                 Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406

Wichtige Daten

  • 13. Juli-13. Juli 2025
  • max. 20 Teilnehmer
  • Preis: 15 € pro Person inkl. Tee, Kaffee, Brötchen

Kraftortmeditation und Baumumarmung

Bei dieser kleinen Wanderung mit Achtsamkeitsübungen und einer Kraftortmeditation, erfährst Du wie ein Aufenthalt in der Natur und am keltischen Kraftort auf dem Ringskopf, dich unterstützen kann zu entschleunigen und entspannen. Im bewussten Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken findest Du zurück zu dir selbst und kannst dich mit Mutter Erde verbinden.

Draußen im Wald zu sein und den Naturgeräuschen zu lauschen, hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Und vielleicht hast Du bisher die „Baumumarmer“ belächelt und möchtest nun doch selbst einmal die Kraft erfahren, die von Bäumen ausgeht? Bei dieser Wanderung ist Gelegenheit dazu.

In Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen bietet sich die Möglichkeit ganz in die tiefe Wahrnehmung der Natur einzutauchen. Es geht ums Fühlen, um Selbsterfahrung und Tiefe. Hier kannst Du mit den im Verborgenen wirkenden Naturkräften in Kontakt kommen.

Unter der Leitung der zert. Nationalparkführerin, Naturtherapeutin und Kursleiterin für Waldbaden, Beate Thome, kannst Du die positiven Wirkungen des Waldes selbst erspüren.

Du bist herzlich eingeladen mit mir zu diesem besonderen Kraftplatz zu kommen.

Treffpunkt:                            Sportplatz, Auf dem Bus, 55758 Allenbach

Dauer der Tour:                    ca. 3 Stunden, Streckenlänge: ca. 5 km

Schwierigkeitsgrad:             leicht

Geeignet für:                         Erwachsene

Teilnehmerausrüstung:       witterungsangepasste Kleidung, Sitzkissen, Picknick und Getränk

Leitung:                                 Beate Thome, zert. Nationalparkführerin, Naturtherapeutin, Kursleiterin für Waldbaden

Anmeldung bei:                    Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406

Wichtige Daten

  • 27. Juni-27. Juni 2025
  • max. 15 Personen
  • Preis:  12 € pro Person

HochWaldBaden

Für ein paar Stunden runter von der Couch, rein in die Natur und ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen.

Mittlerweile ist wissenschaftlich belegt, dass schon ein paar Minuten draußen in der Natur die eigene Befindlichkeit positiv beeinflussen können, nach einer Weile sinken Puls und Blutdruck spürbar. Man fühlt sich wohler und entspannter.

Bei dieser Wanderung mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen erfährst Du wie der Wald uns unterstützen kann zu entschleunigen und entspannen, wir konsultieren den Doktor Wald an einem besonderen Kraftplatz.

Unter der Leitung der zert. Nationalparkführerin, Naturcoach und Kursleiterin für Waldbaden, Beate Thome, kannst Du die positive Wirkung des Waldbades selbst erspüren.

Zum Abschluss wird ein kleines Waldpicknick gereicht, um den Nachmittag in Gemeinschaft ausklingen zu lassen.

 

Treffpunkt:                          Nationalparktor Hunsrückhaus am Erbeskopf, 54426 Hilscheid

Dauer der Tour:                 ca. 3 Stunden, Streckenlänge: ca. 4 km

Schwierigkeitsgrad:         leicht

Geeignet für:                      Erwachsene

Preis:                                    20 € pro Person inkl. Waldpicknick

Teilnehmerausrüstung:   witterungsangepasste Kleidung, feste Schuhe, Sitzkissen, Getränk für unterwegs

Leitung:                               Beate Thome, zert. Nationalparkführerin, Survivalexpertin, Naturcoach und Naturtherapeutin

Anmeldung bei:                 Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406

Wichtige Daten

  • 4. Mai-4. Mai 2025
  • max. 15
  • 20 € inkl. Waldpicknick

Waldbaden – (R)auszeiten

Für besondere Tage im Jahr biete ich auch eine besondere (R)auszeit an.

Hier findet ihr verschiedene Angebote zum Frauentag, Herrentag, Ostern oder Sommersonnenwende.

Am Herrentag mal nicht auf´s Rad? Testet mal eure Kreativität im Wald!

NUR FÜR EUCH MÄNNER!!!

Donnerstag, 29. Mai 2025:       14-17.00 Uhr                  Preis: 55.00 € p. P.

Dauer: ca. 3 Stunden mit anschließendem Picknick

Teilnehmer: mind.4, max. 6 Teilnehmer*innen

Zu diesen Verabredungen verbringen wir ca. 3 Stunden entspannt im Wald mit verschiedenen schönen Achtsamkeitsübungen. Im Anschluss lade ich euch sehr herzlich zu einem leckeren Picknick ein.

 

 

 

 

Wichtige Daten

  • 29. Mai-29. Mai 2025
  • mind. 4, max. 6
  • 55,00€ p. P.

Waldbaden – (R)auszeiten

Für besondere Tage im Jahr biete ich auch eine besondere (R)auszeit an.

Hier findet ihr verschiedene Angebote zum Frauentag, Herrentag, Ostern oder Sommersonnenwende.

Samstag, 19. April 2025:           14-17.00 Uhr                  Preis: 55.00 € p. P. 

Dauer: ca. 3 Stunden mit anschließendem Picknick

Teilnehmer: mind.4, max. 6 Teilnehmer*innen

Ostern – bunte Eier, erste Blüten, Vogelgezwitscher, Frühlingsduft im Wald? Was ist da los?

Zu diesen Verabredungen verbringen wir ca. 3 Stunden entspannt im Wald mit verschiedenen schönen Achtsamkeitsübungen. Im Anschluss lade ich euch sehr herzlich zu einem leckeren Picknick ein.

 

Wichtige Daten

  • 19. Apr.-19. Apr. 2025
  • mind. 4, max. 6
  • 55,00€ p. P.