Natur-Resilienz-Training zu Sonnenaufgang am Meer

Viele Aspekte wirken bei der Stärkung unseres seelischen Immunsystems zusammen. Beim Natur-Resilienz-Training stehen die einzelnen Faktoren zur Förderung der Resilienz, die sogenannten Resilienzwurzeln, sowie ihr Zusammenspiel im Mittelpunkt: Beziehungen gestalten, Akzeptanz, Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit, Optimismus, Kreatives Lösungsdenken, Ziel- und wertorientiertes Handeln. Durch den Kontakt zur Natur lassen sich diese besonders gut steigern. Auf diesem Natur-Resilienz-Spaziergang wollen wir die Resilienzwurzel „Optimismus“ stärken. Ganz nach Hesse „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Eine zuversichtliche Haltung fördert unsere seelische Widerstandsfähigkeit, die es uns wiederum ermöglicht, Veränderungen und Umbrüche besser zu bewältigen und sogar an ihnen zu wachsen. Achtsam und entschleunigt, mit verschiedenen Naturritualen und Wahrnehmungsübungen genießen wir den Sonnenaufgang und verbinden uns in der Natur mit unseren Stärken. Anschließend gibt es eine Tasse Tee oder Kaffee zu genießen.

Termin: Sonntag, 28.Juli.2024, um 4:30 Uhr morgens

Wichtige Daten

  • 28. Juli-28. Juli 2024
  • 8-12
  • 30

Achtsamkeit in der Natur

Donnerstag, 13. Juni 2024, 17 Uhr

Waldbaden in Klingberg bei Scharbeutz in Schleswig Holstein

Reisen Sie mit mir mit allen Sinnen in die Stille des Waldes, entschleunigen Sie, tanken Sie Kraft, finden Sie Entspannung, nehmen Sie die großen und kleinen Dinge mit neuen Augen wahr. Finden oder erweitern Sie dabei Ihren ganz persönlichen und vielleicht tieferen Zugang zur Natur.

Anmeldung über das Umwelthaus Neustadt.

Weitere Infos

Wichtige Daten

  • 13. Juni-13. Juni 2024
  • 8-12
  • 30

Waldbaden in unmittelbarer Nähe zum Steinhuder Meer

Erfahren Sie Interessantes über die therapeutischen Wirkungen des Waldes.

Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden.

Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein.

Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

Gelände eingeschränkt barrierefrei!

Wichtige Daten

  • 19. Juni-19. Juni 2024
  • 12
  • 25,00

Natur-Resilienz-Spaziergang

Am Freitag, den 22. März lade ich zu einem Natur-Resilienz-Spaziergang von 15 bis 18 Uhr in Klingberg in der Gemeinde Scharbeutz in Schleswig-Holstein ein.

Bei diesem Natur-Resilienz-Training steht eine der sieben Resilienzwurzeln zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft im Mittelpunkt: der Optimismus. Eine realistische zuversichtliche Haltung fördert unsere Resilienz, die es uns wiederum ermöglicht, Veränderungen und Umbrüche besser zu bewältigen und sogar an ihnen zu wachsen.

Die Teilnehmenden sind eingeladen, diesen herausfordernden Zeiten durch die Verbindung mit der Natur etwas Positives entgegenzusetzen. Durch eine Förderung der Sinneswahrnehmung im Wald und weitere Übungen können innere Ressourcen entdeckt und gestärkt werden. Entschleunigt, achtsam und im Spiegel der Natur können die Teilnehmenden zu einer tiefen Ruhe kommen, die einen Perspektivenwechsel fördert.

Mit verschiedenen Naturritualen und Wahrnehmungsübungen passend zum Frühlingsbeginn verbinden wir uns mit unseren Stärken und mit der Natur.

Anmeldung bei Iris Bein, 0160 952 164 05, Natur.Iris.Bein@t-online.de. Teilnahmebetrag: 30 Euro. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Weitere Informationen unter https://www.kräuterführungen-ostholstein.de

Wichtige Daten

  • 22. März-22. März 2024
  • 30

Waldbaden in unmittelbarer Nähe zum Steinhuder Meer

Erfahren Sie Interessantes über die therapeutischen Wirkungen des Waldes.

Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden.

Bitte festes und bequemes Schuhwerk tragen, die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein.

Eine Flasche Wasser im Rucksack schadet ebenfalls nicht.

Gelände eingeschränkt barrierefrei!

Wichtige Daten

  • 27. März-27. März 2024
  • 12
  • 25,00