Natur-Resilienz-Spaziergang bei Sonnenaufgang am Meer
„Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll; man muss nur bereit und zuversichtlich sein.“ (nach Luise Rinser) Am 4. Februar lädt die zertifizierte Natur-Resilienz-Trainerin Iris Bein zu einem Sonnenaufgangs-Natur-Resilienz-Spaziergang in Travemünde ein. Treffpunkt ist der Mövenstein-Parkplatz (Kaiserallee 40) um 7.15 Uhr. Im Mittelpunkt dieser ersten Veranstaltung aus einer Reihe steht einer der Faktoren zum Stärken der inneren Widerstandsfähigkeit: der Optimismus. Eine optimistische Haltung stärkt unsere Resilienz, die eine wichtige Rolle für unsere seelische und körperliche Gesundheit spielt. Die gute Nachricht: Sie ist zu einem Großteil lernbar. Die Natur mit ihrer einzigartigen Schönheit und den positiven Wirkungen auf Gesundheit und Selbstwertgefühl ist in vielerlei Hinsicht ideal für ein Training der Widerstandsfähigkeit. Sie kann dabei unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen und innere Ressourcen zu entdecken und zu stärken. Nach alter Tradition der Jahreskreisfeste ist die Zeit zu Lichtmess Anfang Februar – wenn es spürbar heller wird – gut geeignet, um Visionen und Absichten für das neue Jahr zu entwickeln. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, jetzt dem Resilienzverstärker „Optimismus“ und der Zuversicht in der Natur Aufmerksamkeit zu schenken. Ganz nach Hesse “Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne” wird auf der Veranstaltung die Stimmung des Sonnenaufgangs am Meer eingefangen. Mit verschiedenen Übungen, zum Beispiel zum Jahreskreiszyklus und den vier Elementen, erhalten die Teilnehmenden Impulse, ihre Absicht für dieses Jahr (oder generell) zu entwickeln und zu bestärken. Mit schriftlichen Materialien und einer Tasse Tee. Wir bleiben in Bewegung, um uns zu wärmen! Der Teilnahmebetrag liegt bei 25 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich bei Iris Bein, Natur.Iris.Bein@t-online.de oder 0160-952 164 05. Diese Veranstaltung bietet ein Training, es handelt sich nicht um ein therapeutisches Angebot oder Coaching. Bei Schnee, Eis, Dauerregen, Sturm oder anderer Gefahr fällt die Veranstaltung aus oder wird verlegt (und es gibt das Geld zurück). Die nächsten Termine sind am 1. und 2. März zum Thema „Beziehungen gestalten“. Weitere Informationen gibt es unter https://www.kräuterführungen-ostholstein.de/natur-resilienz-trainingWaldbaden im Osterzgebirge
Waldbaden in Altenberg – Schellerhau/Osterzgebirge von April bis September.
Termine im April und Mai:
10.04. und 21.04. jeweils von 15.00 Uhr – 18.30 Uhr
19.05. und 26.05. jeweils von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Das ist mitzubringen:
- festes Schuhwerk
- wetterangepasste, ggf. regenfeste Kleidung
- eine Sitzunterlage oder Decke (für Pausen und Übungen im Sitzen oder Liegen)
- ein kleiner Snack und etwas zu Trinken für Zwischendurch
- ggf. Sonnen- und Mückenschutz
Anmeldung bis zum Vortag 18.00Uhr via Anruf/WhatsApp erforderlich!
Bei ungünstigem Wetter kann die Veranstaltung auch kurzfristig abgesagt werden.
Waldbaden trifft Wandern – Zeit nur für Dich in der Natur
Wir schlendern langsam durch den Wald und verweilen an schönen Plätzen. Unterwegs lade ich dich ein, durch angeleitete Übungen, die Absichtslosigkeit des Waldes zu spüren, Deine Sinne zu schärfen und zu entschleunigen – ganz ohne Leistungsstress und Zeitdruck. Du wirst den Wald auf eine andere Weise entdecken und staunen….
Dauer ca. 4 Stunden, Wegstrecke rund 7 km