Achtsamkeitswandern am Westlichen Bodensee-Mindelsee
Du suchst Ruhe und Abstand vom Alltag?
Komm mit in die Natur und spüre . . .
Die Natur ist unser bester Lehrer. In der Natur wird Selbsterkenntnis möglich und eine Verbundenheit mit dem Ursprünglichen geschaffen.
“Achtsamkeit ist die gesteigerte Form der Aufmerksamkeit. Sie ist das Bemühen mit allen Sinnen gegenwärtig zu sein. Ohne Wertung. Ohne Kommentar.” Jon Kabat-Zinn In einer kleinen Gruppe machen wir spezielle Übungen zu den Elementen der Achtsamkeit, wie z.B. Konzentration, Beobachten, Benennen, Nicht-Bewerten. In den Übungen integrieren wir die Elemente der Natur und konzentrieren uns auf unsere fünf Sinne. Wir üben manchmal alleine in Stille, mit Partner oder in 3er- Gruppen. Zum Schluss tauschen wir uns aus und reflektieren in der Gruppe. Das ist sehr wertvoll, da wir uns alleine manchmal im Kreis drehen. Start: 16:00 -19:00 Mindelsee (bei Radolfzell-Markelfingen) Parkplatz am Mindelsee beim Waldfriedhof Strecke: ca. 8 km Zeit: ca. 2,5 Std Laufzeit + 1Std Übungszeit Tourencharakter: leicht Equipment: Wanderschuhe, Rucksack, je nach Wetter: Sonnenschutz, Insektenschutz oder Regenbekleidung, Wasserflasche Mehr Infos unter: www.draussenzuhause.infoAchtsamkeitswandern am Westlichen Bodensee-Höri
Du suchst Ruhe und Abstand vom Alltag?
Komm mit in die Natur und spüre . . .
Die Natur ist unser bester Lehrer. In der Natur wird Selbsterkenntnis möglich und eine Verbundenheit mit dem Ursprünglichen geschaffen.
“Achtsamkeit ist die gesteigerte Form der Aufmerksamkeit. Sie ist das Bemühen mit allen Sinnen gegenwärtig zu sein. Ohne Wertung. Ohne Kommentar.” Jon Kabat-Zinn
In einer kleinen Gruppe machen wir spezielle Übungen zu den Elementen der Achtsamkeit, wie z.B. Konzentration, Beobachten, Benennen, Nicht-Bewerten. In den Übungen integrieren wir die Elemente der Natur und konzentrieren uns auf unsere fünf Sinne.
Wir üben manchmal alleine in Stille, mit Partner oder in 3er- Gruppen. Zum Schluss tauschen wir uns aus und reflektieren in der Gruppe.
Das ist sehr wertvoll, da wir uns alleine manchmal im Kreis drehen.
Start: 10:00 -14:00 von Weiler nach Hemmenhofen und zurück mit dem Höribus
Strecke: ca. 8 km
Zeit: ca. 2,5 Std Laufzeit + 1 Std Übungszeit
Tourencharakter: leicht , 190 Hm
Equipment: Wanderschuhe, Rucksack, je nach Wetter: Sonnenschutz, Insektenschutz oder Regenbekleidung, Wasserflasche
Mehr Infos unter: www.draussenzuhause.info
Achtsamkeitswandern am Westlichen Bodensee- Mindelsee
Du suchst Ruhe und Abstand vom Alltag?
Komm mit in die Natur und spüre . . .
Die Natur ist unser bester Lehrer. In der Natur wird Selbsterkenntnis möglich und eine Verbundenheit mit dem Ursprünglichen geschaffen.
“Achtsamkeit ist die gesteigerte Form der Aufmerksamkeit. Sie ist das Bemühen mit allen Sinnen gegenwärtig zu sein. Ohne Wertung. Ohne Kommentar.” Jon Kabat-Zinn
In einer kleinen Gruppe machen wir spezielle Übungen zu den Elementen der Achtsamkeit, wie z.B. Konzentration, Beobachten, Benennen, Nicht-Bewerten. In den Übungen integrieren wir die Elemente der Natur und konzentrieren uns auf unsere fünf Sinne.
Wir üben manchmal alleine in Stille, mit Partner oder in 3er- Gruppen. Zum Schluss tauschen wir uns aus und reflektieren in der Gruppe.
Das ist sehr wertvoll, da wir uns alleine manchmal im Kreis drehen.
Start: 09:00 -13:00 Mindelsee (bei Radolfzell-Markelfingen) Parkplatz am Mindelsee beim Waldfriedhof
Strecke: ca. 8 km
Zeit: ca. 2,5 Std Laufzeit + 1 Std Übungszeit
Tourencharakter: leicht
Equipment: Wanderschuhe, Rucksack, je nach Wetter: Sonnenschutz, Insektenschutz oder Regenbekleidung, Wasserflasche
Mehr Infos unter: www.draussenzuhause.info
Achtsamkeitswanderung am Westlichen Bodensee-Höri
Du suchst Ruhe und Abstand vom Alltag?
Komm mit in die Natur und spüre . . .
Die Natur ist unser bester Lehrer. In der Natur wird Selbsterkenntnis möglich und eine Verbundenheit mit dem Ursprünglichen geschaffen.
“Achtsamkeit ist die gesteigerte Form der Aufmerksamkeit. Sie ist das Bemühen mit allen Sinnen gegenwärtig zu sein. Ohne Wertung. Ohne Kommentar.” Jon Kabat-Zinn
In einer kleinen Gruppe machen wir spezielle Übungen zu den Elementen der Achtsamkeit, wie z.B. Konzentration, Beobachten, Benennen, Nicht-Bewerten. In den Übungen integrieren wir die Elemente der Natur und konzentrieren uns auf unsere fünf Sinne.
Wir üben manchmal alleine in Stille, mit Partner oder in 3er- Gruppen. Zum Schluss tauschen wir uns aus und reflektieren in der Gruppe.
Das ist sehr wertvoll, da wir uns alleine manchmal im Kreis drehen.
Start: Freitags 10:00-14:00 Uhr von Weiler nach Hemmenhofen zurück mit dem Höribus
Strecke: ca. 8 km
Zeit: ca. 2,5 Std Laufzeit + 1 Std Übungszeit
Tourencharakter: leicht , 190 Hm
Equipment: Wanderschuhe, Rucksack, je nach Wetter: Sonnenschutz, Insektenschutz oder Regenbekleidung, Wasserflasche
Mehr Infos unter: www.draussenzuhause.info
Wald trifft Wein
Bei dieser Variante verbinden wir ein klassisches Waldbad mit einer entspannten Wanderung (ca. 6 km) und inspirieren außerdem unseren Geschmackssinn.
Perfekt geeignet für Mädelsrunden, Teamausflüge, runde Geburtstage, Junggesellenabschiede, etc. aber sehr gerne auch Einzelbuchungen
Ablauf:
- Hinweg mit mehreren Übungen und Geschmacksproben
- gemeinsames Mittagessen in der Natur mit typisch fränkischer Brotzeit und Wein
- Rückweg mit Abschlussübung und Wein
Treffpunkt Parkplatz Sauerloh (Nähe 90584 Allersberg)
Dauer 4 – 5 Stunden
31.05.2024 von 11:00 bis ca. 16:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage möglich.