Flötenbaukurs

Der warme wundervolle Klang indianischer Flöten berühren seit jeher die Menschen tief in ihrer Seele. Wohlgefühl, Heilung, tiefer seelischer Frieden! Sie wirken auf allen Ebenen, um dich in eine wundervolle Frequenz zu begleiten. Lass dein Herz und das deiner Zuhörer zum Klingen bringen. Alle Werkzeuge zum Bau deiner Seelenflöte werden gestellt. Es handelt sich um handwerklich leichte Aufgaben, die wirklich JEDER kann. Ich freue mich riesig, den Flötenbaumeister Tony Nachbauer von Greenwood Flutes bei mir begrüßen zu dürfen! Kosten: Kursgebühr 65,00 Euro Material: je nach Wahl der Flöte

Wichtige Daten

  • 17. Aug.-17. Aug. 2024
  • 15
  • 65

Waldbaden

Naturerlebnis für alle Sinne!

Waldbaden, auch als „Shinrin Yoku“ bekannt, ist das bewusste Eintauchen in die Natur, insbesondere den Wald. Diese einzigartige Erfahrung entfaltet ihre heilsame Wirkung durch mehrere miteinander verflochtene Faktoren.

Für wen ist die Veranstaltung geeignet? Für Jede oder Jeden, dem das bewusste Verweilen im Wald mit dem Zweck, sich zu erholen und die eigene Gesundheit zu stärken am Herzen liegt. Wir legen in drei Stunden ca. 2,5 km zurück und benötigen daher keine besondere Kondition. Was ist mitzubringen? Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, etwas zu trinken und Ihre natürliche Neugierde und die Offenheit, sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einzulassen.

Im Preis inkludiert ist ein Snack und eine Teezeremonie.

Wichtige Daten

  • 22. Juni-22. Juni 2024
  • 10
  • 42

Herbstzauber im Wald

Entschleunigung in der Natur: Waldbaden im Herbst mit Progressiver Muskelrelaxation (PMR) und Japanischer Tee-Zeremonie

Tauche ein in die wohltuende Kraft des Waldes und erlebe die beruhigende Wirkung der Natur in ihrer schönsten Jahreszeit – dem Herbst! Ich lade zu einer Reise der Entspannung und Achtsamkeit ein, bei der wir das traditionelle Waldbaden mit der bewährten Technik der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) verbinden. Mit einer Japanischen Tee-Zeremonie lassen wir das Waldbad ausklingen.

🍁 Waldbaden: Spüre die frische Herbstluft, höre das Rascheln der Blätter unter deinen Füßen und lass den Stress des Alltags hinter dir. Mit sanften Achtsamkeitsübungen wirst du in die beruhigende Atmosphäre des Waldes eintauchen.

🧘‍♀️ Progressive Muskelrelaxation (PMR): Lerne gezielte Entspannungsübungen kennen, bei denen du durch An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen deinen Körper tiefenentspannst. PMR fördert nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern stärkt auch deine innere Ruhe. Die gesundheitsfördernde Wirkung der Progressiven Muskelentspannung ist auch wissenschaftlich belegt.

🌿 Synergie von Natur und Entspannung: Die Kombination von Waldbaden und PMR wirkt ganzheitlich und schenkt dir neue Energie und Ausgeglichenheit.

Was erwartet dich:

  • Geführtes Waldbad inmitten der Natur
  • Achtsame Übungen, um die Sinne zu schärfen und die Präsenz im Moment zu steigern
  • Entspannung und Stressabbau in einer natürlichen Umgebung durch Übungen der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) nach Edmund Jacobsen
  • Die Möglichkeit, die Verbindung zur Natur zu vertiefen
  • Eine Auszeit, um Gedanken zu klären und innere Ruhe zu finden
  • Japanische Tee-Zeremonie

Start: um 10 Uhr (Dauer: ca. 3 Stunden)

Wir treffen uns in 71576 Burgstetten.
Wegbeschreibung zum Treffpunkt: Wegbeschreibung

Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die sich eine Auszeit vom hektischen Alltag gönnen möchten, Stress abbauen und die Verbindung zur Natur vertiefen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Egal, ob du alleine kommst oder Freunde und Familie mitbringst, ich heiße dich herzlich willkommen!

Bitte beachte: Für Menschen mit gravierenden Mobilitätseinschränkungen sind meine Veranstaltungen leider nicht geeignet. Die Waldwege sind nicht barrierefrei bzw. während den Veranstaltungen werden markierte Waldwege zeitweise verlassen. Kinder und Hunde können leider nicht an Veranstaltungen teilnehmen.

Teilnahmebedingungen und wichtige Hinweise rund um das Waldbaden kurz und knapp zusammengefasst auf meiner Webseite.

Deine PIA von Mindful Cooaching und Beratung

Wichtige Daten

  • 1. Nov.-1. Nov. 2024
  • 10
  • 20

Deichbaden: Das Waldbaden des Nordens!

Deichbaden ist der Escape Room des Alltags. Achtsamkeit ist inzwischen in der Gesellschaft angekommen. Vor und hinter den Deichen Eiderstedts gilt sie schon unlängst als etabliert: die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Einfach nur da sein. Lauschen, Hören, Riechen, Fühlen. Entschleunigen. Die Gabe der eigenen Beobachtung wieder neu entdecken. So geht Deichbaden. Dieser Spaziergang am Deich lädt dich ein, gemeinsam einen Platz zur Ausschau für das eigene Innehalten zu entdecken. Wir bewegen uns mit zunächst nur einem Ziel: Langsam ist das neue Schnell. Aus dem Eilen des Alltags machen wir Verweilen im Moment: Angeleitete Übungen zur Entspannung fördern die verbesserte Wahrnehmung mit allen Sinnen, Körper, Geist und Seele dürfen sich erholen. Die heilsame Nordseeluft atmen wir bewusst ein, unsere Haare dürfen zerzaust vom Nordseewind einfach sein, Sonne oder Regentropfen kitzeln unsere Nasenspitzen. Am Abend erinnert uns das Meersalz auf den Lippen an das größte Geschenk, was wir uns selbst heute gemacht haben: Natürliche Fürsorge für unser ICH.

 Diese R-AUSzeit in der Natur ist genau das Richtige für dich, wenn:

  • Dich aktuell mehr Energieräuber als Energiegeschenke umgeben
  • Dir der Fokus (auf dich) immer mehr flöten geht
  • Du dir mehr Zeit für dich in der Natur wünscht
  • Du Stress abbauen und endlich mal entspannen möchtest

Das bekommst du:

  • Eine 90-minütige Auszeit in der Natur von St. Peter-Ording, achtsam begleitet.
  • Wertvolles Expertenwissen und praktische Tipps für mehr Achtsamkeit, die du auch zu Hause anwenden kannst.
  • Natur-Coaching in einer kleinen Gruppe von maximal acht Natur- und Meerliebenden.
  • Ein persönliches Achtsamkeitspaket für zu Hause mit achtsamen Überraschungen im Wert von 20,00 Euro.
  • Ein Workbook mit Übungen für mehr Selbstfürsorge in der Natur und Platz für deine Notizen und Gedanken.
  • Ein doppeltes Dankeschön von mir, denn: 5% deines Ticketpreises werden zum Schutz des Nationalparks Wattenmeer durch mich gespendet.
  • Eine wärmende Eiderstedter Teemischung vom regionalen Hofladen oder einen heißen Kaffee von einer nordfriesischen Kaffeerösterei
  • Unvergessliche Momente in der Natur, mit dir selbst und unserer inspirierenden Gruppe.

Wichtige Daten

  • 7. Mai-30. Sep. 2024
  • 8
  • 90,00

Waldbaden

Waldbaden ist sehr besonders. Wir genießen die Sonnenstrahlen im Gesicht, die angenehme Luft und die Ruhe im Wald.

Waldbaden stärkt unser Immunsystem und wir tanken auf.  Durch leichte angeleitete Übungen fühlst Du, wie sich augenblicklich Ruhe einstellt. Wir genießen den Wald mit allen Sinnen, ganz ohne Zeit- und Leistungsdruck.

Wichtige Daten

  • 7. Juni-7. Juni 2024
  • 10
  • 29,00