Waldbaden – Frühlingskraft
Waldbaden – Frühlingskraft
Waldbaden – Frühlingskraft
Kennst du das Gefühl der Sehnsucht nach Grün und frischer Luft? Einfach raus, atmen, spüren, leben?
Abgeschirmt von der hektischen Außenwelt wird der Wald für dich zum Ort der Ruhe und des Auftankens. Intensiviere seine natürliche Wirkung durch Entspannungs-oder Atemübungen und vieles mehr.
Mein Waldbaden-Angebot bietet dir:
🌿 Naturerleben mit all deinen Sinnen
🌿 Gehmeditationen und leichte Bewegungen aus dem Qigong
🌿 Atemübungen, um die heilsame Waldluft tief in dich aufzunehmen
🌿 Intensive Naturbegegnungen zum Beispiel bei einer Baummeditation
Nimm eine Auszeit in der Natur und spüre die Heilkraft unserer Wälder. Lass dich von mir und der Natur unterstützen für mehr Gelassenheit, Freude, innere Stärke und Gesundheit.
Dieses Waldbad ist für Frauen und Männer!
Donnerstag, den 10.04. von 17 bis 19 Uhr, Ort: Karlsruhe / Waldbronn Kosten: 35,- Die TeilnehmerInnenzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Anmeldeschluss: 08.04.2025
Anmeldung und Infos unter https://rucksackauszeit.de/waldbaden/
Ich freue mich auf dein Kommen. 😊
Petra
Seele baumeln lassen an der Ostsee
Raus aus dem Alltag. Ankommen. Durchatmen. Genießen. Und entschleunigen.
Das erwartet euch bei unserem Seele-baumeln-lassen-Wochenende:
Waldbaden mit Alexandra
Alexandra lädt euch zum Waldbaden in den wild-romantischen Freester Küstenwald ein. Ihr werdet achtsam durch den Wald schlendern, die wohltuende und beruhigende Atmosphäre des Waldes erleben und bei kleinen, einfachen Übungen die Natur mit all euren Sinnen wahrnehmen.
Yoga mit Robert
Freut euch auf tolle und abwechslungsreiche Yogaeinheiten mit Robert. Robert hat eine kleine Yogaschule direkt am Freester Hafen. Je nach Wetterlage praktiziert ihr mit ihm Yoga in der Schule oder draußen in der Natur. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Gesund und lecker essen
Bei so viel Bewegung darf natürlich das leckere Essen nicht zu kurz kommen. Am Morgen gibt’s Frühstück bei uns auf dem Campingplatz und am Abend seid ihr bei Robert und Curly in der Hafentaverne zu Gast. Und ja, Robert ist nicht nicht nur Yogalehrer, sondern auch Koch 🙂
Idyllisch übernachten
Ihr wohnt auf unserem kleinen Naturcampingplatz im idyllischen Fischerdorf Freest an der Peenemündung. Untergebracht seid ihr in kleinen, einfachen und gemütlichen Finnhütten im lichten Kiefernwäldchen Die Hütten sind liebevoll renoviert und mit “Retro-Charme” saniert. Die kleinen und feinen Gemeinschaftssanitäreinrichtungen sind von den Hütten nur ein paar Schritte entfernt. Natürlich könnt ihr auch mit Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil zum Seele baumeln lassen kommen.
Entschleunigen
Einfach mal in der Hängematte zwischen zwei Kiefern abhängen und vor euch hinträumen oder am Strand den Wellen lauschen? Kein Problem. Wer es ein wenig aktiver möchte, erkundet Wolgast, Lubmin oder Usedom und “tankt” im Heimatmuseum Freest oder in Greifswald Kultur.
Klingt gut? Alle Infos zu Programm und Buchung findet ihr auf unserer Webseite.
Waldbaden
Beim Waldbaden tauchst du mit allen Sinnen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein. Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen kommst du ganz im Moment an und entspannst dich.
Gerade jetzt nach dem Winter sehnst du dich nach Wärme, Licht und Farben in der Natur und in DIR selbst.
Aufbrechen, wachsen, neue Wege suchen, überfließen.️
Beim Waldbaden kannst Du die wunderbare Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und Dir selbst nahezu kommen?
Ich zeige Dir Übungen, in denen Du die Kraft der Natur spüren kannst und die Dir helfen, selbst zu WACHSEN.
So wird es Dir gelingen, nach Deiner kleinen Auszeit in der Natur, stärker und mutiger für Dich selbst zu sorgen und wie eine kleine zarte Blume aufzublühen.
Kosten 35 Euro pro Person
Genauere Informationen nach verbindlicher Anmeldung per Email info@paedagogikundnatur.de oder telefonisch 015901303858.
Gesundheitskurs
Stress gehört für viele zum Alltag. Doch während es Menschen gibt, die nur unter kurzen Stressperioden leiden, fühlen sich andere von einem Dauerzustand überwältigt. Die Stressfaktoren können von außen auf jemanden einwirken, sie können aber ebenso gut selbst gemacht sein. Deshalb ist Stressbewältigung für den Einzelnen so wichtig wie nie zuvor.
Die Stressbewältigung gibt Strategien an die Hand, die einen Abbau oder eine Verringerung des Stressgefühls bewirken. Um seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist es in unserer modernen Gesellschaft unausweichlich den Umgang mit Stresssituationen zu erlernen.
Die Kraft, die Ruhe, die Faszination der Natur wird mit der absichtslosen Achtsamkeit verbunden um die Selbstheilungskräfte der Menschen zu mobilisieren, und eine Widerstandsfähigkeit gegen Stressmomente aufzubauen. Die Kombination die Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden im Wald auszuführen, erhöht deutlich das Ergebnis.
ab 26.03.2025 mittwochs 17.30 – 19.00 Uhr
in der Dresdner Heide / Radeberg
8 Termine
ID: KU-ST-Y99FD3
Kosten: 150 Euro
Die Kursgebühren werden von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig erstattet.
Anmeldung und weitere Informationen info@paedagogikundnatur.de